Beitrag
Förderung
Aktuelle Projektförderung

Geförderte Projekte der Stiftung Preußische Seehandlung

Die Stiftung Preußische Seehandlung fördert im kulturellen Bereich insbesondere die Literatur in Berlin
 (Veranstaltungen in den Berliner Literatureinrichtungen, Autorenlesungen, literarische Ausstellungen) und im wissenschaftlichen Bereich die historische Forschung über die Berliner und die brandenburgisch-preußische Geschichte sowie berlinthematische wissenschaftliche Arbeiten (Symposien, Konferenzen, Tagungen, Forschungsprojekte an Wissenschaftseinrichtungen in Berlin).

Sind Sie an einer Projektförderung interessiert? Hier erfahren Sie mehr über unser Förderprogramm.

Aktuell geförderte Projekte

Forschungsprojekt »History, Literature, Memory« der Stipendiatin des Ukraine-Fonds,
Olga Bubich, im Rahmen der Jubiläumsausgabe des 25. internationalen literaturfestivals berlin

Veranstaltung: 11.–24.09.2025

Mehr zum Ukraine-Fonds der Stiftung Preußische Seehandlung

Sonderausstellung Emilie 200
Veranstaltung: 20.12.2024 - 31.08.2025, Hugenottenmuseum Berlin, Französischer Dom

Mehr Informationen

Erinnerungsspuren folgen: Ein Workshopangebot für Grundschulen
Schulworkshops: 12.06. bis 23.07.2025

Mehr Informationen

Vergangene Förderprojekte

»mein haus ist nicht eis kalt – Performance von Farkhondeh Shahroudi« Poesiefestival Berlin 2025
Veranstaltung: 04.06.2025, silent green

Mehr Informationen

lyrik@oqbo mit Liv Thastum, Clara Cosima Wolff und Alexander Schnickmann
Veranstaltung: 02.04.2025, oqbo | raum für bild wort ton

Mehr Informationen

Drinnen & Draussen: Kunst, Musik und Literatur im Exil
Veranstaltung: 28.02.2025 - 06.04.2025, Galerie Amalienpark

Mehr Informationen

Eröffnungsveranstaltung »The Rise and Fall of the ‘Free’ University. Higher Education around the World since 1948«
Veranstaltung: 28.01.25, Henry-Ford-Bau, FU Berlin

Mehr Informationen

Lyrik@oqbo: Nach Eden | die Gedichte von Daniela Seel
Veranstaltung: 24.01.2025, Brunnenstraße 63

Mehr Informationen

Lyrik@oqbo: In einer Perle gespiegelt. Die Gedichte von Rebecca Horn, vorgestellt von Joachim Sartorius, gelesen von Meike Rötzer
Veranstaltung: 11.12.2024, Brunnenstraße 63, 13355 Berlin

Mehr Informationen

Lyrik@oqbo: Ein Abend mit Gedichten von Lara Rüter, Georg Leß und Norbert Lange
Veranstaltung: 04.12.2024, Brunnenstraße 63, 13355 Berlin

Mehr Informationen

Ausstellungseröffnung Emilie 200
Veranstaltung: 29.11.2024, Französischer Dom, Georges-Casalis-Saal

Mehr Informationen

13. Soirée der Ephraim Veitel Stiftung: »Der Rabbi von Bacherach - Heinrich Heines jüdische Wunde«
Veranstaltung: 07.11.2024, Berlin-Saal der Zentral- und Landesbibliothek Berlin

Mehr Informationen

Lesungen Berliner AutorInnen – Tobias Schwartz: »Morpho Peleides. Roman.«
Veranstaltung: 12.10.2024, Waschküche Brunnenviertel

Mehr Informationen

12. Soirée der Ephraim Veitel Stiftung »Ephraim Moses Kuh (1731-1790) - ein jüdischer Dichter und Kaufmann«
Veranstaltung: 19.09.2024, Berlin-Saal der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (zlb)

Mehr Informationen

»Auf drei: Dilek Mayatürk, Lilian Peter, Dita Zipfel« – Lesung der Stipendiatinnen der Stiftung Preußische Seehandlung
Veranstaltung: 11.09.2024, Haus der Berliner Festspiele

Mehr Informationen

Lesung & Musik: Unsterbliches (V) – »Dialog« der Mendelssohn-Remise
Veranstaltung: 06.09.2024, Spandauer Straße/ Ecke Karl Liebknecht-Straße, Berlin-Mitte

Mehr Informationen

Lesung & Musik: Morgenstunden #10: Mendelssohn-Lektionen für Berlin und Hamburg
Veranstaltung: 05.09.2024, Mendelssohn-Remise

Mehr Informationen

Anna Schapiro: Offene Geheimnisse. Kunstprojekt an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW)
Veranstaltung: 28.07.2023 - 31.08.2024, BBAW

Mehr Informationen

Lyrischer Staffellauf II – eine kurze Nacht der Poesie
Veranstaltung: 11.07.2024, Inselgalerie Berlin

Mehr Informationen

Drama - Liebe - Wahnsinn: Abschlusslesung der Literarischen Werkstatt von Felicitas Hoppe
Veranstaltung: 05.07.2024, Literarisches Colloquium Berlin

Mehr Informationen

Diversity in Harmony: Konzert »Debussy - Joyce - Yun - Wennäkoski«
Veranstaltung: 30.06.2024, Yun-Haus Berlin, Berlin-Kladow

Mehr Informationen

Soirée der Ephraim Veitel Stiftung »Amalie Beer (1767-1854) und ihr Berliner Salon«
Veranstaltung: 25.06.2024, Berlin-Saal der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (zlb)

Mehr Informationen

Lesungen Berliner AutorInnen: Anne Hahn: Über Wasser. Texte über das Schwimmen
Veranstaltung: 01.06.2024, Ort: Garten Niemandsland, Evangelische Kirchengemeinde Versöhnung

Mehr Informationen

Applaus: Öffentliche Antrittsvorlesung von Felicitas Hoppe
Veranstaltung: 15.05.2024

Mehr Informationen

Lesungen Berliner AutorInnen: Dilek Güngör: A wie Ada: Das Geheimnis meiner türkischen Großmutter
Veranstaltung: 04.05.2024, Ort: Waschküche Brunnenviertel

Mehr Informationen

Matinée zu Ehren von Achim Freyer
Veranstaltung: 30.03.2024, Ort: Staatsoper Unter den Linden

Mehr Informationen

Salomon Maimon, der Schrecken der Berliner Aufklärung
Veranstaltung: 21.03.2024, Ort: Berlin-Saal der Berliner Stadtbibliothek zlb

Mehr Informationen

»Don’t Look Back« Ein Literaturfestival aus Rumänien & der Moldau
Veranstaltung: 26.02. - 02.03.2024, Ort: Literaturhaus Berlin und im Kino Babylon Mitte

Mehr Informationen

Preußen wieder chic? Die Preußenausstellung 1981
Veranstaltung: 15.02.2024, Ort: Dokumentationszentrum Topographie des Terrors Berlin

Mehr Informationen

Abschlusslesung der Literarischen Werkstatt von Lutz Seiler
Veranstaltung: 14.02.2024, Ort: Literarisches Colloquium Berlin

Mehr Informationen

Literarisches Konzert für »Prinz Jussuf« - zum 155. Geburtstag der Malerpoetin Else-Lasker-Schüler
Veranstaltung: 11.02.2024, Ort: Staatliches Institut für Musikforschung, Preußischer Kulturbesitz

Mehr Informationen

Literaturforum im Brecht-Haus: Abschied von den Fossilkulturen
Veranstaltung: 17.01.2024, Ort: Literaturforum im Brecht-Haus

Mehr Informationen

Reiseberichte: Veranstaltungsreihe zur Neu- und Wiederentdeckung des Musikers, Zeichners und Briefschreibers Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 — 1847)
Veranstaltung: 4. und 5.11.2023, Ort: Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt

Mehr Informationen

Paper Tracks: Berlin Brandenburg
Veranstaltung: 28.10.2023 - 25.11.2023, Ort: Haus des Papiers

Mehr Informationen

ZeitMaschine: Eine Erinnerung an Nicolas Born
Veranstaltung: 12.10.2023 - 17.11.2023, Ort: Galerie Amalienpark | Raum für Kunst

Mehr Informationen

Zeichnung in Berlin. Ausstellung mit Symposium: Reden über Kunst
Veranstaltung: 12.07. bis 17.09.2023, Ort: Galerie Parterre Berlin / Kunstsammlung Pankow

Mehr Informationen

Guardini Stiftung: Guardini-Tag 2023 Zeitenwende
Veranstaltung: 15. bis 17.06.2023

Mehr Informationen

Assemblage Berlin. 60 Jahre Literatur intermedial
Veranstaltung: 15. bis 17.06.2023

Mehr Informationen

Buchpräsentation »Status Quote Theaterregisseurinnen über Struktur und Ästhetik«
Veranstaltung: 26.05.2023, Ort: Haus der Berliner Festspiele

Mehr Informationen

Ausstellung »UnBinding Bodies. Lotosschuhe und Korsett«
Veranstaltung: 23.03.2023 - 31.08.23, Ort: Tieranatomisches Theater der Humboldt-Universität

Mehr Informationen

Festveranstaltung: »Die Revolution 1848/49 und Ihre Relevanz in der aktuellen Zeit«
Veranstaltung: 16.03.2023, Ort: Abgeordnetenhaus von Berlin

Mehr Informationen

Ausstellungsprojekt »Spurensicherung. Die Geschichte(n) hinter den Werken« in der Akademie der Künste
Veranstaltung: 29.10.2022 — 22.01.2023, Ort: Akademie der Künste, Berlin

Mehr Informationen

Evangelischer Kirchenkreis: Walther Rathenau. Ausstellung von und für Jugendliche
Veranstaltung: Ausstellungsprojekt

Mehr Informationen

HiKo_21 – Nachwuchsforum zur Preußischen Geschichte
Veranstaltung: 17. und 18.11.2022

Mehr Informationen

Literaturforum im Brecht-Haus: »Anna Louisa Karsch zum 300.«
Veranstaltung: November 2022

Mehr Informationen

Das »Literarische Rondell« am Mehringplatz
Veranstaltung: 01.10.2022, Ort: Café MadaMe am Mehringplatz 10, 10969 Berlin-Kreuzberg

Mehr Informationen

Aufführungsreihe: »Qaf – Szenische Lesungen II«
Veranstaltung: 11.10. (Premiere) + 12.10.2022, Ort: Theater Aufbau Kreuzberg (tak), Berlin

Mehr Informationen

Ausstellung »Unheimlich Fantastisch - E.T.A. Hoffmann 2022«
Veranstaltung: August bis November 2022

Mehr Informationen

»Sehnsuchtsort Berlin«
Veranstaltung: September 2022

Mehr Informationen

Abschlusslesung des Autorenkollegs der Stiftung Preußische Seehandlung unter der Leitung von Thomas Meinecke
Veranstaltung: 03.07.2022

Mehr Informationen

Berliner Literaturpreis: Werkstattgespräch mit Thomas Meinecke und Steffen Mensching
Veranstaltung: 29.06.2022

Mehr Informationen

»Weltecho der Poesie«
Veranstaltung: 17. bis 23.06.2022

Mehr Informationen

Wissenschaftliche Tagung: Friedhof der Märzgefallenen. Zum Ort der Revolution von 1848 in der DDR
Veranstaltung: 09. und 10.06.2022, Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

Mehr Informationen

Öffentliche Antrittsvorlesung des Berliner Literaturpreisträgers 2020 Thomas Meinecke zur Gastprofessur an der Freien Universität Berlin
Veranstaltung: 08.06.2022

Mehr Informationen

»Fiktionscheck« im Literaturhaus Berlin
Veranstaltung: 07.05.2022, Ort: Literaturhaus Berlin

Mehr Informationen

Ausstellung »Lebensbilder: Christian Gottfried Ehrenberg. Zeichnungen«
Veranstaltung: Bis Mai 2022, Ort: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin

Mehr Informationen

Öffentliche Antrittsvorlesung des Berliner Literaturpreisträgers Steffen Mensching zur Gastprofessur an der Freien Universität Berlin
Veranstaltung: 27.04.2022

Mehr Informationen

Mendelssohn Gesellschaft e.V. Ausstellung »Wir träumten von nichts als Aufklärung«
Veranstaltung: 14.04. bis 11.09.2022

Mehr Informationen

Veranstaltungsreihe »Franz Fühmann zum 100. Geburtstag«
Veranstaltung: 07. und 08.01.2022

Mehr Informationen

»Transformationsprozesse in der Mark Brandenburg im interregionalen Vergleich (15. und 16. Jahrhundert)«
Veranstaltung: 11. und 12.11.2021, Ort: Einstein-Saal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Mehr Informationen

Voicing the East
Veranstaltung: 27. bis 28.10.2021, Ort: Literaturforum im Brecht-Haus

Mehr Informationen

Tagung »Der preußische Hof in Europa: Modelle, Akteure, Wahrnehmungen (1786 bis 1918)«
Veranstaltung: 30.09.2021 bis 02.10.2021, Ort: Leibniz-Saal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin

Mehr Informationen

Ausstellung »Alltag formen! Bauhaus-Moderne in der DDR«
Veranstaltung: 23.09.2021 bis 07.02.2022, Ort: Werkbundarchiv – Museum der Dinge

Mehr Informationen

Festival der Kooperationen mit Alexander Kluge & friends »Der Elefant im Dunkeln«
Veranstaltung: 17. bis 26.09.2021, Ort: Literaturhaus Berlin

Mehr Informationen

HomeWork
Veranstaltung: 17. bis 19.09.2021, Ort: English Theatre Berlin

Mehr Informationen

internationales literaturfestival berlin
Veranstaltung: 08. bis 18.09.2021, Ort: Silent Green Kulturquartier, Berlin

Mehr Informationen

Einar Schleef – Vorhanden Sein
Veranstaltung: 22.07. bis 21.08.2021, Ort: Galerie Amalienpark | Raum für Kunst

Mehr Informationen

schleiermacher digital
Forschungsprojekt 2021

Mehr Informationen

Happy in Berlin? Englische Autor:innen der 1920er und 1930er Jahre
Veranstaltung: 16.06. bis 31.07.2021, Ort: Literaturhaus Berlin und Foyer des Grimm-Zentrums der Humboldt-Universität zu Berlin

Mehr Informationen

Die Natur, die mich ausmacht II
Veranstaltung: 14. bis 27.06.2021, Ort: RambaZamba, Kulturbrauerei Berlin

Mehr Informationen

Literaturexpress Europa. Re:Writing a Myth
Veranstaltung: 11. bis 17.06.2021

Mehr Informationen

Lyrikübersetzertreffen »Junivers«
Veranstaltung: 07. bis 14.06.2021 online

Mehr Informationen

Alice, Leonie und Mieze: Drei Frauenbiographien zwischen Berliner Bohème und Exil
Forschungsprojekt 2021

Mehr Informationen