logo
Stiftung Preußische Seehandlung
Preise Menü
Termine

31.01.2023

Antragsschluss Projektförderung

Eberhard Roters

Stipendium für
Junge Kunst

Das Eberhard Roters-Stipendium für Junge Kunst wird von der Stiftung Preußische Seehandlung seit dem Jahr 1999 zur Förderung zeitgenössischer Bildender Kunst vergeben und wird alle zwei Jahre in der Berlinischen Galerie öffentlich verliehen. Das Stipendium ist insgesamt mit 15.500 Euro dotiert. Die Dotation beinhaltet ein zwölfmonatiges Arbeitsstipendium mit einem Gesamtwert von 12.300 Euro und den Betrag von 3.200 Euro für den Ankauf eines Werkes der Stipendiatin oder des Stipendiaten für die Sammlung der Berlinischen Galerie.

Das Stipendium dient der Auszeichnung junger Künstlerinnen und Künstler und der Förderung ihrer Arbeit in den Sparten Malerei, Zeichnen, Bildhauerei, Künstlerische Photographie, Aktions-, Installations- und Konzeptkunst. Die Künstlerinnen und Künstler sollen ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben und in der Regel nicht älter als 35 Jahre sein. Studierende einer Hochschule sind ausgenommen.

Das Stipendium ist nach dem Kunsthistoriker, Berliner Museumsgründer und Mäzen Eberhard Roters (1929-1994) benannt, der sich durch sein Eintreten für die Junge Kunst und seine Arbeit mit jungen Künstlerinnen und Künstlern um das allgemeine Verständnis für aktuelle künstlerische Erscheinungsformen nicht zuletzt mit der Gründung der Berlinischen Galerie, Landesmuseum für moderne Kunst, Photographie und Architektur in Berlin, besonders verdient gemacht hat.

Über die Vergabe des Stipendiums entscheidet eine Jury, deren vier Mitglieder von der Stiftung Preußische Seehandlung berufen werden. Die Jury ist ehrenamtlich tätig, ihr gehören mit Stimmrecht an: Je eine Vertreterin bzw. ein Vertreter eines deutschen Kunstmuseums, einer der beiden Berliner Kunsthochschulen und der Berlinischen Galerie, sowie mit beratender Stimme die Leiterin bzw. der Leiter einer privaten Kunstgalerie.

Die Entscheidung der Jury ist endgültig, sie erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.

Die Bewerbung um das Stipendium ist nicht möglich. Die Vergabe des Stipendiums an Mitglieder der Jury und deren Angehörige ist ausgeschlossen.

Jahr
Name(n)
VERLEIHUNG
JURY
2020
Marta Djourina

21.09.2021
Berlinische Galerie

Dr. Thomas Köhler Prof. Christine Streuli Dr. Dorothea Schöne Franziska von Hasselbach (beratend)
2018
Sarah Loibl

20.11.2018 in der
Berlinischen Galerie

Dr. Thomas Köhler Ulrike Kremeier Prof. Mark Lammert Franziska von Hasselbach (beratend)
2016
Paul Hutchinson

13.10.2016 in der
Berlinischen Galerie

Dr. Thomas Köhler Ulrike Kremeier Prof. Mark Lammert Olaf Stüber (beratend)
2014
Katrin Wegemann

23.6.2014 in der
Berlinischen Galerie

Thomas Köhler Leonie Baumann Marc Wellmann Olaf Stüber (beratend)
2012
Helena Petersen

29.11.2012 in der
Berlinischen Galerie

Thomas Köhler Leonie Baumann Marc Wellmann Lena Brüning (beratend)
2008
Marc Gröszer

15.02.08 in der
Berlinischen Galerie

Jörn Merkert Matthias Flügge Inge Mahn Jan-Philipp Frühsorge (beratend)
2006
Rolf Giegold

06.12.2005 in der
Akademie der Künste

Jörn Merkert Matthias Flügge Inge Mahn Jan-Philipp Frühsorge (beratend)
2002
Mark Lammert

12.12.2001 in den
Räumen der Stiftung Preußische Seehandlung

Jörn Merkert Kornelia v. Berswordt-Wallrabe Matthias Flügge Monika Grütters Inge Mahn Gerd-Harry Lybke (beratend)
2000
Heike Baranowski

03.02.2000 in der
Akademie der Künste

Jörn Merkert Kornelia v. Berswordt-Wallrabe Matthias Flügge Monika Grütters Inge Mahn Gerd-Harry Lybke (beratend)