Beitrag
Wissenschaft
Aktuell

Ausschreibung Fellowship

Veröffentlicht am 15 Okt. 2025

Please find English version below.

Fellowship zur Geschichte Preußens am Wissenschaftskolleg zu Berlin (2026/2027)

Frist: 31.12.2025
Ort: Berlin
Dauer: 5 Monate (Short-term Fellowship)

Die Stiftung Preußische Seehandlung schreibt in Kooperation mit dem Wissenschaftskolleg zu Berlin eine fünfmonatige Short-term Fellowship für das akademische Jahr 2026/27 am Wissenschaftskolleg zu Berlin aus. Die Fellowship richtet sich an herausragende Forscherinnen und Forscher, die sich in einem eigenständigen Projekt mit der Geschichte Preußens auseinandersetzen.

Ziel ist es, durch innovative, interdisziplinäre und theoretisch reflektierte Ansätze die Erforschung Preußens als transnationales, kulturgeschichtliches und wirtschaftspolitisches Projekt neu zu beleben. Wünschenswert ist die Bezugnahme zur Preußischen Seehandlungs-Societät oder der Preußischen Staatsbank (Seehandlung).

Die Fellowship ist mit einem fünfmonatigen Aufenthalt am Wissenschaftskolleg zu Berlin verbunden.

Erwartet werden:

ein klar umrissenes Projekt zur Geschichte Preußens mit innovativem Zugriff und bevorzugt mit Blickwinkel auf die Preußische Seehandlung

Bereitschaft zur Anwesenheit am Wissenschaftskolleg und zum Austausch mit den Fellows des Wissenschaftskollegs

Präsentation des Vorhabens in einem internen Kolloquium am Wissenschaftskolleg und in einem öffentlichen Vortrag bei der Stiftung Preußische Seehandlung

Begleitende Sichtbarmachung des Forschungsvorhabens, ggfs. auch in den Social Media Kanälen der Stiftung Preußische Seehandlung

Geboten wird:

ein fünfmonatiger Forschungsaufenthalt im Fellowprogramm des Wissenschaftskollegs zu Berlin (Beginn September 2026)

ein monatliches Stipendium gemäß den Fördersätzen des Wissenschaftskollegs

ein voll ausgestatteter Arbeitsplatz, ggf. ein Appartement am Wissenschaftskolleg und organisatorische Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeit in Berlin

Anbindung an die Netzwerke der Stiftung Preußische Seehandlung und des Wissenschaftskollegs zu Berlin

Nähere Informationen zu den Arbeitsbedingungen finden Sie auf der Website des Wissenschaftskollegs.

Bewerbung und Auswahlprozess:

Bitte senden Sie bis zum 31. Dezember 2025 folgende Unterlagen in einer PDF-Datei an post@stiftung-seehandlung.de

Exposé des Forschungsvorhabens (max. 5 Seiten)

Lebenslauf mit Publikationsliste

Motivationsschreiben

Betreff: Fellowship Preußen 2026/27

Ein unabhängiges Gremium trifft Ende Januar 2026 die Entscheidung für einen Bewerber oder eine Bewerberin.

Call for applicants

Fellowship on the history of Prussia at the Wissenschaftskolleg zu Berlin (2026/2027)

Deadline: 31 December 2025
Location: Berlin
Duration: 5 months (short-term fellowship)

The Stiftung Preußische Seehandlung (Prussian Maritime Trade Foundation), in cooperation with the Wissenschaftskolleg zu Berlin (Berlin Institute for Advanced Study), is now advertising a five-month short-term fellowship for the 2026/27 academic year at the Wissenschaftskolleg. The fellowship is aimed at outstanding scholars who are working on an independent project engaging with the history of Prussia. Using groundbreaking, interdisciplinary, and theoretically informed methods, the aim is to revitalise the research on Prussia as a transnational, culture-historical, and economic endeavour. Preferably, reference should be made to the Preußische Seehandlungs-Societät (Prussian Maritime Trading Company) or the Preußische Staatsbank (Prussian State Bank). The Fellowship is associated with a five-month stay at the Wissenschaftskolleg. 

Requirements are:

A precisely outlined project on the history of Prussia, including an innovative approach and preferably with a focus on the activity of the Preußische Seehandlung

Willingness to attend the Wissenschaftskolleg and engage in dialogue with other fellows at the Wissenschaftskolleg

Presentation of the proposal to an internal colloquium at the Wissenschaftskolleg and a public lecture at the Stiftung Preußische Seehandlung

Concurrent visualisation of the research project, if applicable, on social media channels of the Stiftung Preußische Seehandlung

We provide:

A five-month research residency in the Fellow Programme of the Wissenschaftskolleg (starting September 2026)

A monthly stipend in accordance with the funding rates of the Wissenschaftskolleg

A fully equipped place of employment, possibly an apartment at the Wissenschaftskolleg, and organisational support for academic work in Berlin

Access to the networks of the Stiftung Preußische Seehandlung and the Wissenschaftskolleg.

Further information on the working conditions can be found on the website of the Wissenschaftskolleg.

Application and selection process:

Please send the following documents in PDF form to post@stiftung-seehandlung.de by 31 December 2025:

Exposé of the research project (maximum 5 pages)

CV with list a of publications

Motivational letter

Subject line: Fellowship Preußen 2026/27

An independent committee will decide on a candidate at the end of January 2026.