Veranstaltung
18.11.2025, 19:00 Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124 – 128, 10969 Berlin

Friedlieb Ferdinand Runge-Preis 2025 an Cymin Samawatie und Ketan Bhatti

Feierliche Preisverleihung

Der Friedlieb Ferdinand Runge-Preis für unkonventionelle Kunstvermittlung wird seit 1994 alle drei Jahre von der Stiftung Preußische Seehandlung in der Berlinischen Galerie verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert. Das diesjährige Preisträgerduo ist Cymin Samawatie und Ketan Bhatti. Sie werden für ihre außergewöhnliche künstlerische Arbeit an der Schnittstelle von Musik, Dichtung und gesellschaftspolitischer Reflexion geehrt. Das von ihnen geleitete Trickster Orchestra wurde u. a. 2022 mit dem Deutschen Jazzpreis als „Großes Ensemble des Jahres“ und 2025 mit dem WDR Liminal Music Prize ausgezeichnet.

Hier können Sie die Jurybegründung nachlesen.

Die Preisverleihung findet am 18. November 2025 um 19 Uhr in der Berlinischen Galerie statt. Die Laudatio hält Prof. Dr. Naika Foroutan. Anmeldungen sind ab 17. Oktober hier möglich.

Foto: Cymin Samawatie & Ketan Bhatti © Silke Weinsheimer

»Wir danken der Jury und der Stiftung Preußische Seehandlung sehr herzlich! Unsere Musik folgt dem Ausdruckswillen, die globale Breite an Instrumenten und virtuosen Musikern und Musikerinnen in unserem Land in die zeitgenössische Ensemblemusik einzubeziehen und so ihre musikalischen Möglichkeiten und kreative Tiefe zu multiplizieren. Wir fühlen uns geehrt, dass diese ästhetische Vision so ermutigend anerkannt wird.«

Cymin Samawatie - Runge-Preisträgerin 2025 1/4

»Das Trickster Orchestra erzählt von postmigrantischer Verflochtenheit und sucht nach der verbindenden Kraft unsichtbarer Töne. Unsere Programme und Vermittlungsformate entstehen aus der Lust auf Verwandlung durch Verbundenheit. Dass diese Anliegen, gerade in unserem globalen politischen Moment, nun durch die Jury und die Stiftung gewürdigt werden, erfüllt uns mit großer Freude und tiefem Dank!«

Ketan Bhatti - Runge-Preisträger 2025 2/4

»Berlin ist schon immer ein Ort kreativer und avantgardistischer Kunst. Von hier aus haben sich neue und unkonventionelle Strömungen international durchsetzen können. Wie das Trickster Orchestra, das die Komponistin und Sängerin Cymin Samawatie gemeinsam mit dem Komponisten und Schlagzeuger Ketan Bhatti gegründet hat. Mit dem Ensemble, das aus Musikern aus mehr als 20 Ländern besteht, sind sie in Berlin und Deutschland schon häufig aufgetreten und haben damit ihre innovative Kraft gezeigt. Ich gratuliere herzlich zur Auszeichnung mit dem Friedlieb Ferdinand Runge-Preis 2025 der Stiftung Preußische Seehandlung.«

Kai Wegner, Stiftungsratsvorsitzender und Regierender Bürgermeister von Berlin 3/4

»Der Chemiker Friedlieb Ferdinand Runge (1794 – 1867) steht für eine Verbindung von Forschungslust, Grenzüberschreitung und schöpferischer Neugier – Eigenschaften, die sich auch im Werk von Cymin Samawatie und Ketan Bhatti wiederfinden. Wie Runge schaffen sie Verbindungen zwischen scheinbar Unvereinbarem und eröffnen damit ungewohnte Perspektiven. Mit ihrer Arbeit führen sie den Geist dieses Preises in beeindruckender Weise weiter.«

Dr. Hans Gerhard Hannesen - Vorstandsvorsitzender Stiftung Preußische Seehandlung 4/4