Beitrag

In Erinnerung an Senator a. D. Walter Rasch

Veröffentlicht am 9 Aug. 2024

Nachruf der Stiftung Preußische Seehandlung

*13. Mai 1942 Erfurt † 6. August 2023 Berlin

Die Stiftung Preußische Seehandlung hält inne und trauert um ihren ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Senator a.D., Walter Rasch, dessen Persönlichkeit die Stiftung seit ihrem Gründungsjahr geprägt hat. Walter Rasch leitete über einen Zeitraum von mehr als 35 Jahren die Geschäfte der Stiftung und blieb ihr seit seiner Verabschiedung im Jahr 2019 als Ehrenmitglied im Stiftungsrat verbunden.

Durch Walter Raschs Wirken konnte sich die Stiftung Preußische Seehandlung in der Kultur- und Wissenschaftslandschaft Berlins und über den Umkreis der Hauptstadt hinaus etablieren. Als Berliner Senator a.D. für das Schulwesen setzte sich Walter Rasch als Vorsitzender für die Vernetzung der Stiftung mit anderen Institutionen der Kulturmetropole ein und begründete zahlreiche der andauernden und inzwischen traditionsreichen Kooperationsverhältnisse.

Walter Rasch prägte die Stiftungstätigkeit vor allem durch das von ihm favorisierte Prinzip der ‚Anstiftung’ und er setzte sich über die Jahrzehnte hinweg konsequent für die der Stiftung profilgebenden Tugenden Sparsamkeit, Sorgfalt und Umsicht ein. Raschs persönliches Credo – „Wir fördern die Bescheidenheit.“ – ermöglichte den langfristigen Erhalt der Stiftung wie auch die Förderung zahlreicher besonderer und unkonventioneller Projekte.

Der Stiftungsrat, der Vorstand und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle behalten Walter Rasch in dankbarer Erinnerung und sprechen seiner Familie ihr tief empfundenes Mitgefühl aus.

Für den Rat der Stiftung,

der Vorsitzende und Regierende Bürgermeister von Berlin Kai Wegner

Für den Vorstand der Stiftung,

der Vorsitzende Dr. Hans Gerhard Hannesen