logo
Stiftung Preußische Seehandlung
Salz + Wachs – Literaturförderung und die Kunst der Vielfalt Menü
Salz + Wachs – Literaturförderung und die Kunst der Vielfalt
Termine

21. bis 23. September 2023

40-jähriges Stiftungsjubiläum

in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft

Literaturpreise, Stipendien und Dozenturen, Lesereihen und Festivals – die Förderung von Literatur als wesentlicher Bestandteil unserer Kultur, in der sich unsere Gesellschaft widerspiegelt und durch die sie geprägt wird – sind unverzichtbar.

14 Stimmen des Literaturbetriebs geben einen Einblick in die Welt der Literaturförderung, unter anderem mit Beiträgen von Lutz Seiler „Förderung und frühes Leid“, Nina Bußmann und Tristan Marquardt „Reden wir übers Geld. Austausch über die freie Literaturszene, Armut unter Schreibenden und die Literaturförderung in Deutschland“ oder Dr. Thomas Wohlfahrt „Vom Stiften und Anstiften. Am Beispiel der Stiftung Preußische Seehandlung“. Die verschiedenen Stimmen aus Wissenschaft und Literatur geben Einblicke in die Geschichte und Praxis der Förderkultur und unternehmen eine Bestandsaufnahme: Was ist kanonbildend an der Würdigung einzelner Autorinnen und Autoren durch Preise und wo wird diese selbst zum Thema?

Podium: Julia Beilein, Dr. Matthias Beilein, Tristan Marquardt, Dr. Sonja Vandenrath
Moderation: Dr. Meike Feßmann

Neu: Die Veranstaltung wird im Einstein-Saal der BBAW stattfinden. Bitte nutzen Sie den Eingang über die Jägerstr. 22-23, 10117 Berlin.

Programm
Buchvorstellung
Podiumsdiskussion