logo
Stiftung Preußische Seehandlung
Rahel Varnhagen von Ense-Medaille an Dr. Christoph Links Menü
Rahel Varnhagen von Ense-Medaille an Dr. Christoph Links
Termine

21. bis 23. September 2023

40-jähriges Stiftungsjubiläum

in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft

Gestiftet von der Stiftung Preußische Seehandlung und in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt wird die Medaille dieses Jahr feierlich durch den Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Joe Chialo an den Verleger und Publizisten Dr. Christoph Links verliehen. Die Rahel Varnhagen-Medaille dient der Auszeichnung von Persönlichkeiten und in Berlin ansässigen Gruppen und Institutionen, die sich in besonderer Weise um die Förderung des literarischen Lebens in Berlin verdient gemacht haben und ist mit 10.000 Euro dotiert. Dr. Christoph Links wird damit für seine verdienstvolle Arbeit im Berliner Literaturbetrieb geehrt.

Dr. Jens Bisky, Prof. Dr. Christian Metz und Dr. Susanne Schüssler bildeten die Preis-Jury führen in der Jurybegründung aus: „Mit der Auszeichnung von Christoph Links mit der Rahel Varnhagen von Ense-Medaille wird nicht nur eine Persönlichkeit gewürdigt, ›die sich in besonderer Weise um die Förderung des literarischen Lebens in Berlin verdient gemacht‹ hat, sondern auch ein Autor und Verleger, der sich ›in besonderem Maße mit Berlin in Geschichte und Gegenwart auseinandergesetzt‹ hat. (…) Es erschienen Bücher, über die es zu streiten lohnte und über die auch gehörig gestritten wurde. Er nahm den Osten ernst, jenseits von Ostalgie und anders als die Politik. Viele der Titel sind längst zu Standardwerken geworden.“

Im Vorfeld lädt Dr. Dorothee Nolte ab 18.30 Uhr zu einer Einführungsveranstaltung zu Rahel Varnhagen von Ense ein, die von 1771–1833 in Berlin lebte und einen der bedeutendsten literarischen Salons führte. Dieser fand gegenüber der heutigen Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in der Jägerstraße statt.

Verleihung: Joe Chialo, Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Dr. Hans Gerhard Hannesen, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Preußische Seehandlung
Laudatio: Prof. Dr. Dieter Stolz
Moderation: Shelly Kupferberg
Musik Peter Ehwald & Ensemble ~ Su

Programm
Champagner-Empfang
18:00
Einführungsvortrag zu Rahel Varnhagen von Ense von Dr. Dorothee Nolte
18:30
Preisverleihung
19:00
Empfang