logo
Stiftung Preußische Seehandlung
Offene Geheimnisse Teil II Menü
Offene Geheimnisse Teil II
Termine

21. bis 23. September 2023

40-jähriges Stiftungsjubiläum

in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft

Die bildende Künstlerin Anna Schapiro hat im Juli 2023 eigens für die ehemalige Kassenhalle der Preußischen Staatsbank eine raumfüllende Bodenarbeit angefertigt. Der heutige Leibniz-Saal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im 1901–1903 errichteten Gebäude am Gendarmenmarkt war vormals Kassensaal der Preußischen Seehandlungsgesellschaft, ab 1918 der Preußischen Staatsbank. Hier empfing die Bank ihre Kunden, die an hölzernen Schaltern die Ein- und Auszahlungen tätigen konnten. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges wurde das zum größten Teil von Bomben verschonte Hauptgebäude umkämpft und von der Roten Armee eingenommen. Die historischen Sandsteinpfeiler tragen bis heute die Spuren der Maschinengewehre.

Ausgehend vom Leibniz-Saal sowie den angrenzenden Räumen und Gebäuden entwickelt Anna Schapiro eine dreiteilige Arbeit mit dem Titel „Offene Geheimnisse“. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einem Misstrauen gegenüber repräsentativen Orten. Ihren Arbeiten geht stets ein Hören und Abtasten der Ausstellungsräume und -orte voran. Historische Überlagerungen, das Wirken von Vergangenheit in die Gegenwart, entfalten sich durch ihr Werk auf neue Weise. Anlässlich des Jubiläums der Stiftung wird das gefärbte Papier als mehrteiliges Bild übertragen und öffentlich präsentiert. Zur Ausstellungseröffnung geht Anna Schapiro mit Prof. Dr. Bénédicte Savoy, Professur Kunstgeschichte der Moderne an der Technischen Universität Berlin und Akademiemitglied der BBAW, ins Gespräch.

Gespräch: Anna Schapiro und Prof. Dr. Bénédicte Savoy
Moderation: Shelly Kupferberg

Foto: Benjamin Renter

»«
1/1